Canary Paradise > Lanzarote > Kultur Lanzarote Geschichte von Lanzarote
Mit der Insel Lanzarote haben wir ein großes Problem mit dem Mangel an Informationen, über ihre Schöpfung sowie über ihrer ehemaligen Bewohner. .
Die wichtigsten Ursachen für diese Fehlinformation sind drei: erstens das Fehlen von archäologischen Funde und andererseits die Vulkanausbrüche und schließlich die anhaltende Plünderung der Eroberer. Die ehemalige BewohnerDie alten Bewohner der Insel waren Majos. Die alte Chroniken der Normanen, die Unterscheidung der Gewohnheit zwischen den Männern und den Frauen.
Das benutzen von Ziegen und Schafen Fell für Kleidung war auf dem gesamten Archipel verbreitet.
Ein Chronist nach dieser Zeit sagte: "Sie trugen, die auf der Insel Lanzarote ein Gewand von Ziegenfell, wie Tamarco bis zu den Knie, trugen einen spitzen Bart , lange Haare, mit einer Fellmütze und mit drei langen Federn an den Grenze".
Sie trugen Verzierungen mit Meeresmuscheln, über allem die Frauen. Die Schuhe waren ein Stück Ziegenleder, umwickelt um die Füsse, nannten sie Maohs oder Mahoso.
Dieser Name ist auf das Adjektiv abgeleitet "Majorero" das ist der Name von den Bewohnern, der Schwester Insel Fuerteventura. Die EroberungIm dreizehnten Jahrhundert, ein Genueser namens Lancelotto Maloxelo besuchte eine Insel, die die Eingeborenen Tytheroygatra nannten.
Der Handel mit ihr, für einen Zeitraum von etwa über 15 Jahren, es erzählt die Geschichte , dass er es war, der der Insel ihren Namen gab.
Im vierzehnten Jahrhundert landete auf der Insel ein edler Vizcaino namens Martin Ruiz de Avendaño, nach dem er eingeladen wurde vom König Zonzamas, in seinem eigenen Haus, hatte er eine Beziehung mit dessen Frau, namens Fayna, sie brachte zu Welt ein schönes Mädchen mit weissen Teint, die sie Ico nannten.
Im Jahr 1402 nahm er Kontakt auf mit der Insel La Graciosa, Don Juan de Bethencourt er hatte keine Probleme sie zu Erobern.
Am 28. September 1454 wurde an Diego Herrera und Doña Ines Peraza, die Herrschaft von Lanzarote gewährt.
|
Nach- Eroberung
Nach mehreren Jahren der Herrschaften und Markgrafschaften kommen wir zum 1. September 1730, als nahe von Timanfaya eine vulkanische Eruption begann, die bis 1736 dauerte.
Nach diesen Eruptionen, wurde das Leben sehr schwer in Lanzarote im Bereich der Landwirtschaft, aber die Insulaner konnten durchwursteln sie anbauten sogar, in der selben Asche vom Vulkan.
Bis zu 1852 war es die Hauptstadt der Insel die Real Villa de Teguise, aber ab diesem Moment und bis zu Heute, hat die Ernennung es Arrecife.
Der Grund für diese Änderung der Hauptstadt, die Stadt Arrecife besitzte einen Hafen, und das Auftreten von einem grossen Handel der in Größe und Bedeutung wuchs. Arrecife wurde zum Tor der Ein- und Ausgang auf die Insel.
Seit vielen Jahren waren die Fischerei und Landwirtschaft diejenigen, die die Insel geschoben haben.
Derzeit seine grösste Einnahmequelle, sind Arbeitsplätze und Investitionen, sie kreisen um den Tourismus.
|